Linux Knoppix

Samstag, 11. Februar 2006

Neue Version der Elive Live-CD

Elive ist eine Debian-basierte Linux Live-CD mit dem neuen Fenstermanager Enlightenment. Weiterhin enthält die CD zahlreiche interessante Multimedia- und Internetanwendungen sowie OpenOffice vorinstalliert. Beim Booten kann eine Sprache ausgesucht werden und der Anwender kann zwischen dem stabilen Enlightenment 16 und der topmodernen, aber noch in Entwicklung befindlichen Version 17 wählen.

Die endgültige neue Version 0.4 soll nächste Woche erscheinen. Eine Vorabversion ist aber bereits über BitTorrent oder ftp-Download erhältlich. Der Download ist noch sehr langsam, da die Server offensichtlich stark ausgelastet sind und die Datei im BitTorrent-Netz noch wenig verbreitet ist.

BitTorrent elive_0.4_pre.iso.torrent
FTP elive_0.4.iso MD5 b4bc15ea56514ccfd82b0120f65c6750
Info: www.elivecd.org

Dienstag, 7. Februar 2006

Damn Small Linux 2.2

Damn Small Linux, eine der besten Mini Linux Live-CDs ist heute nach dem letzten Release Candidate in einer neuen Version 2.2 erschienen.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.

Neu in 2.2 (aus dem ChangeLog):
1. Updated dmix - added sync button for easy volume control
2. Updated Wallpaper.lua now has color chooser for background color
3. Updated pcitable to correctly support Broadcom b44 module
4. New extension check upon exit, will remind/allow user to save extensions downloaded to ramdisk before shutdown
5. Updated French keymaps
6. For maximum hardware support on older computers, kernel and modules were changed back to 2.4.26 including legacy scsi and zipdrive support
7. calcoo replaces xcalc
8. Updated and Enhanced index.html for Money websever
9. USB 2.0 boot time detection added to isolinux version
10. New waitusb boot time option
11. Updated mkfloppy - now prompts for device
12. Qemu version now supports boot time UCI loading
13. Ted help/manual now off loaded to current/documentation section of the download site
14. General cleanup of some unused directories and libraries, and modules

DamnSmallLinux steht zur Zeit bei Distrowatch auf der Beliebtheitsskala auf Platz 6 nach Ubuntu, Suse, Mandriva, Fedora und MEPIS und damit vor den bekannten Live-CDs Knoppix und Kanotix.

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.2.iso

Mittwoch, 1. Februar 2006

Damn Small Linux 2.2 Release Candidate 1

Von der Mini-Linux-Live-CD Damn Small Linux ist jetzt die erste Release Candidate Version für die neue CD 2.2 erschienen.
Diese Vorabversionen werden den abenteuerlustigen Anwendern ('the more adventurous of you' aus der offiziellen Ankündigung) zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, bevor die endgültige Version erscheint.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.

Neu in 2.2 RC1 (aus dem ChangeLog):
1. Updated dmix - added sync button for easy volume control.
2. Updated Wallpaper.lua now has color chooser for background color.
3. Updated pcitable to correctly support Broadcom b44 module.
4. New extension check upon exit, will remind/allow user to save extensions downloaded to ramdisk before shutdown.
5. Updated French keymaps.
6. For maximum hardware support on older computers, kernel and modules were changed back to 2.4.26.
7. Removed mc for space reasons.
8. Ted help/manual now off loaded to current/documentation section of the download site.
9. General cleanup of some unused directories and libraries.

Leider wird der Dateimanager mc (Midnight Commander) in Zukunft nicht mehr bei Damn Small Linux dabei sein, was im offiziellen Forum auf der Webseite des Herstellers bereits zu heftigen Beschwerden führte.

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.2RC1.iso

Montag, 16. Januar 2006

GParted Live-CD

GParted ist eine neue Linux Live-CD, deren einziger Zweck ist, die Festplatte zu partitionieren. Gerade hier liegt oft das Problem: Windows liefert keinen brauchbaren Partitionierer mit. Bei einer Neuinstallation ist kein lauffähiges Betriebssystem vorhanden, auf dem ein Partitionierer installiert werden könnte u.s.w.

Legt man die nur 33 MB große Live-CD ein und bootet damit, werden automatisch die Festplatten auf vorhandene Partitionen gescannt und diese angezeigt. Jetzt können Partitionen verändert oder neu angelegt werden. Rechts oben schaltet man zwischen den Laufwerken um.

Schiebt man das GParted-Fenster beiseite, lässt sich mit einem Rechtsklick auf den völlig leeren Desktop ein Menü öffnen, das noch zwei weitere Tools: NTFSFIX und FSCK enthält.

Info und Download: gparted.sourceforge.net/livecd.php

Donnerstag, 12. Januar 2006

Damn Small Linux 2.1

Nach diversen Release Candidates ist nun die endgültige Version der Mini-Linux-Live-CD Damn Small Linux 2.1 erschienen.

Die auffälligste Änderung ist das neue (weniger übersichtliche) Dock mit Anwendungen und Anzeigen unten rechts. Dafür ist die Systemanzeige oben rechts am Bildschirm etwas übersichtlicher geworden.



Weitere wichtige Änderungen aus dem Changelog:
01. New SATA boot time support (see boot time f3)
02. New Icontool GUI controls many icon features.
03. New docked.lua - Lua dock apps - mount and dMix replace mount.app and
wmix.
04. New mount.lua - Lua GUI disk mount tool.
05. New dMix = Lua GUI sound mixer.
06. New ucitool.lua - Lua GUI lists UCI mounts & allows easy deinstall of
UCI's.
07. New Torsmo replaces asmem, wmcpuload, & wmnet to better support both
window managers.
08. New Ted replaces Flwriter.
09. New .xpdfrc - to support direct printing from Xpdf.
09. New links - Lua links download wrapper.
10. New added Thai keyboard support.
12. Updated xtdesk improved dragging when double click enabled.
13. Updated busybox - new commands, dpkg, mknod, rpm, rpm2cpio, time,
uuencode and large file support.
14. Update filetool.lua GUI - added NONE option to skip backup/restore.
15. Update wordview.lua GUI - added file chooser for *.doc.
16. Update System Stats GUI - added more views and better font.
17. Updated Calendar - supports year and full page printing Calendar.
18. Update pendrive_usb install scripts - optionally display all sd type
devices.
19. Updated extended ramdisk to use swap only if not using 'toram' option.
20. Updated formula for better use of ram when using 'toram' option.
21. Updated fluxter.bb for new default display in fluxbox.
22. Updated .bash_profile for user 'dsl' at runlevel 3.
23. Updated man - now uses wget/less instead of links.
24. Updated USB 2.0 boot time support fixed typo.
25. Updated jwm menu - added missing tools section and general cleanup.
26. Updated scripts for restarting xtdesk icon manager.
27. Updated boot error when trying to boot dsl embedded via cdrom.
28. Updated Mountpoint function to correctly handle multiple mounts of the
same device.
29. Updated umounting UCI type extensions while running Fluxbox.
30. Updated emelfm - icons would appear even when 'noicons' was choosen.
31. Moved DSL version number to System Stats.

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.1.iso

Montag, 9. Januar 2006

Damn Small Linux 2.1 Release Candidate 3

Von der Mini-Linux-Live-CD Damn Small Linux ist jetzt die erste Release Candidate Version für die neue CD 2.1 erschienen.
Diese Vorabversionen werden den abenteuerlustigen Anwendern ('the more adventurous of you' aus der offiziellen Ankündigung) zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, bevor die endgültige Version erscheint.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.

Neu in 2.1 RC3 (aus dem ChangeLog):
1. New mount.lua - Lua GUI disk mount tool.
2. New dMix = Lua GUI sound mixer.
3. New icontool.lua - Lua GUI lists UCI mounts & allows easy deinstall of UCI's.
4. New .xpdfrc - to support direct printing from Xpdf.
5. New links - Lua links download wrapper.
6. New added Thai keyboard support.
7. Update filetool.lua GUI - added NONE option to skip backup/restore
8. Update wordview.lua GUI - added file chooser for *.doc
9. Update System Stats GUI - added more views and better font
10. Update pendrive_usb install scripts - optionally display all sd type devices.
11. Updated extended randisk to use swap only if not using 'toram' option.
12. Updated formula for better use of ram when using 'toram' option.
13. Updated fluxter.bb for new default display in fluxbox.
14. Updated .bash_profile for user 'dsl' at runlevel 3.
15. Updated man - now uses wget/less instead of links.
16. Updated Ted.lnk - missing Anchor
17. Updated scripts for restarting xtdesk icon manager.
18. Updated busybox - new commands, time, dpkg, rpm, rpm2cpio, uuencode and large file support.
19. Updated emelfm - icons would appear even when 'noicons' was choosen.
20. Moved DSL version number from .torsmorc to System Stats

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.1RC3b.iso

Dienstag, 20. Dezember 2005

Neuerscheinung Knoppix 4.0 Taschenbuch


Im Franzis-Verlag ist das neue Taschenbuch zur aktuellen Knoppix-Version 4.0 erschienen.
Der Verlag schreibt dazu: Knoppix ist das wohl bekannteste Live-Linux – und die CD bietet alles, was Sie zum Einstieg brauchen: einlegen, booten, läuft. Und wenn's doch mal hakt, finden Sie hier kompetente Unterstützung.

Info: franzis.de
Autor: Christian Immler
ISBN: 377237185X (amazon.de)
CD im Buch: Knoppix 4.0.2 CD-Version

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Damn Small Linux 2.1 Release Candidate 1

Von der Mini-Linux-Live-CD Damn Small Linux ist jetzt die erste Release Candidate Version für die neue CD 2.1 erschienen.
Diese Vorabversionen werden den abenteuerlustigen Anwendern ('the more adventurous of you' aus der offiziellen Ankündigung) zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, bevor die endgültige Version erscheint.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.

Neu in 2.1:

  • Verbesserte SATA Boot Time Unterstützung
  • Fehler bei USB 2.0 Unterstützung korrigiert
  • Torsmo ersetzt asmem, wmcpuload, & wmnet für bessere Unterstützung beider Fenstermanager (Systemmonitor auf dem Desktop)
  • Ted ersetzt Flwriter (Textverarbeitung)
  • Neue xtdesk Version für verbessertes Ziehen mit aktivierter Doppelklick-Einstellung
  • Neues Icontool GUI
  • Fehlende Tools Sektion im jwm Menü korrigiert

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.1RC1.iso

Montag, 28. November 2005

Malwettbewerb

Für die kommende Knoppix-Version 4.1 schreibt der Entwickler einen Malwettbewerb für das Hintergrundbild und den Bootbildschirm aus.
Wer sich künstlerisch betätigen möchte, sollte sich die genauen Teilnahmebedingungen ansehen. Hier stehen auch die Dateiformate und Lizensierung. So sollen die Grafiken z.B. keine Versionsnummern und auch keine Knoppix-Logos enthalten.

Screenshots verschiedener Knoppix-Hintergrundbilder:



Info: www.knoppix.de

Freitag, 25. November 2005

Buchankündigung Knoppix 4.0 Taschenbuch


Am 10.Dezember erscheint im Franzis-Verlag das Taschenbuch zur aktuellen Knoppix-Version 4.0. Der Verlag schreibt dazu: Knoppix ist das wohl bekannteste Live-Linux – und die CD bietet alles, was Sie zum Einstieg brauchen: einlegen, booten, läuft. Und wenn's doch mal hakt, finden Sie hier kompetente Unterstützung.

Info: franzis.de
Autor: Christian Immler
ISBN: 377237185X (amazon.de)
CD im Buch: Knoppix 4.0.2 CD-Version

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Liebe Besucher

Auf dieser Seite gibt es immer mal wieder aktuelle Informationen zu meinen Büchern, Neues zu Palm OS Software und Linux Live-CDs - und manchmal auch anderes Spannendes aus den Tiefen des WeltWeiten Webs.

Softwaretipp

Brockhaus mobil 2009

Kaufen

Aus dem Netz gefischt

Aktuelle Internetadressen vom Tage (Was mir heute so begegnet ist)

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7307 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Sep, 20:21

Credits, Buttons, u.s.w.


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net

kostenloser Counter

Weblog Suche im Netz

BlogHaus Blogger-Karte

Get Firefox!

Get Thunderbird!

powered by Antville powered by Helma  AGB

Impressum


de|nic|vu - Kostenlose Domains für alle!

JOYNIC. Enjoy Free Domains!

Sponsored Links


3D und CAD
Eee PC
Internetadressen
Kostenlose Domains
Linux Knoppix
Palm
Spiele
Ubuntu
Windows
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren