Linux Knoppix

Dienstag, 27. September 2005

Knoppix 4.0.2 DVD-Version

Knoppix-LogoMit dem Erscheinen der CD-Version von Knoppix 4.0.2 wurde auch die DVD-version aktualisiert. Die wichtigste Neuerung ist ein verbessertes Unionfs-System.

Alle Neuheiten aus der Pressemitteilung:
  • Update: unionfs snapshot 20050921-1507 mit Stabilitäts-Bugfixes
  • Repariert: "noeject" und "noprompt" Bootoptionen
  • Repariert: "xdepth=" Bootoption
  • Repariert: Ausführungsrechte von /usr/bin/cdrecord*
  • Repariert: Knoppix-Terminalserver
  • Repariert: OpenOffice Siesta beim Laden vorhandener Dokumente
  • Repariert: ATP8* SCSI Controller Erkennung
  • Hinzugefügt: "units" Konverter
  • Update: NTFS Schreibsupport mit libntfs CVS Version und FUSE
  • Security Updates für xserver-xfree86, xlibs, mozilla-firefox
  • [DVD] Hinzugefügt: freemind (Mindmapping Tool)
  • [DVD] Hinzugefügt: Debian Anwenderhandbuch V3.0
  • [DVD] Hinzugefügt: Amorok
Download: KNOPPIX_V4.0.2DVD-2005-09-23-DE.iso

Sonntag, 25. September 2005

Knoppix 4.0.2 CD-Version

Vor langer Zeit angekündigt, jetzt endlich verfügbar, die CD-Version von Knoppix 4. Gegenüber der DVD fehlen einige installierte Anwendungen, im wesentlichen Lernprogramme, Entwicklungsumgebungen, selten genutzte Tools sowie KOffice. Das aktuelle OpenOffice.org sowie das beliebte Planetarium KStars sind aber noch dabei. Verzichten muss man weiterhin auf diverse Tools, die für die Gnome-Oberfläche mit auf der CD sind, da Gnome komplett fehlt. Die meisten Anwender werden ohnehin KDE bevorzugen, die Fenstermanager Ice WM, FluxBox, LarsWM und TWM stehen aber auch zur Auswahl.
Das Menü wirkt deutlich aufgeräumter und das ganze System ist nicht so träge, wie die DVD-Version. Technisch ist die CD auf dem Versionsstand 4.0.2 mit verbessertem UnionFS und den Konfigurationstools aus Kanotix.


Das Internet-Menü der CD-Version

knoppix 4.0
Das Internet-Menü der DVD-Version

Das etwa 700 MB große ISO-Image liegt auf dem Original-Knoppix-Server zum Download. Die Mirror-Server werden es nach und nach ebenfalls übernehmen. Wegen starker Nachfrage ist der Download heute noch sehr langsam.

Download: KNOPPIX_V4.0.2CD-2005-09-23-DE.iso

Samstag, 24. September 2005

Games Knoppix - Live-DVD für Spieler

Die Unix-AG der TU Kaiserslautern veröffentlicht eine spezielle Version der Knoppix-DVD speziell für Spieler. Die aktuelle Live-DVD entspricht weitgehend einer Vorabversion von Knoppix 4.0.2 mit verbessertem Unionfs. Anstatt der diversen Entwicklungsumgebungen und einiger selten benutzter Anwendungen sind zahlreiche Spiele und einige Musikstücke im OGG-Vorbis-Format auf der DVD enthalten.

Liste der Spiele: ace-of-penguins, adonthell, amphetamine, amphetamine-data, armagetron, asc, asc-data, atanks, attal, beneath-a-steel-sky, bomberclone, bomberclone-data, boson, bsdgames, bzflag, bzflag-server, castle-combat, clanbomber, clanbomber-data, coderedaa, conquest, conquest-data, conquest-gl, conquest-server, crack-attack, crossfire-client, crossfire-client-gtk, crossfire-client-x11, crossfire-maps, cube, droidbattles, education-logic-games, efp, empire, enigma, enigma-data, etw, fillets-ng, flight-of-the-amazon-queen, foobillard, freecell-solver-bin, freeciv-client-gtk, freeciv-client-xaw3d, freeciv-data, freeciv-server, freecraft, freesci, ggz-game-servers, ggz-gtk-game-data, ggz-gtk-games, gl-117, gltron, gnocatan-client, gnocatan-meta-server, gnocatan-server-console, gnocatan-server-gtk, gnuchess, gnugo, gtans, gtetrinet, gtkboard, holotz-castle, holotz-castle-data, imaze, inform, jumpnbump, jumpnbump-levels, kanatest, kobodeluxe, koth, kq, lbreakout2, lbreakout2-data, lgeneral, lincity-ng, lincity-ng-data, liquidwar, lmemory, lugaru, mah-jong, mancala, mordor, nagi, nethack, nethack-common, nethack-console, nethack-lisp, nethack-qt, nethack-spoilers, nethack-x11, netpanzer, netpanzer-data, neverball, nogravity, Nexuiz, pioneers-ai, planetpenguin-racer, planetpenguin-racer-data, privateer, privgold, pysol, robotour, scorched3d, scorched3d-data, scorched3d-doc, stratagus-gl, supertux, supertux-data, toppler, torcs, torcs-data, torcs-data-cars, torcs-data-tracks, tuxkart, uqm, vegastrike, vdrift, wesnoth, widelands, widelands-data, xarchon, xbattle, xblast, xblast-tnt, xblast-tnt-mini, xboing, xbomb, xchain, xdigger, xevil, xgalaga, xmahjongg, xmille, xshisen, xskat, xsoldier, xtron, xvier

Download: GKDVD-4.0.2-0.3-DE.iso

Der Server scheint durch zahlreiche Downloads stark ausgelastet zu sein, das Herunterladen des ISO-Images dauert einige Stunden.
In Deutschland unterliegen einige der Spiele dem Jugendschutzgesetz, so dass die DVD nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben werden darf.

Dienstag, 20. September 2005

Knoppix CD-Version kommt bald

Knoppix-LogoIn der Knoppix-Mailingliste wurde eine neue Version 4.0.2 angesprochen, die in nächster Zeit erscheinen soll, sobald einige Fehler im Unionfs behoben sind. Zu dieser Version soll neben der DVD auch eine CD-Version erscheinen.
Info: lists.debian.org/debian-knoppix/2005/09/msg00015.html

Samstag, 10. September 2005

Linufix

Linufix ist eine Knoppix-Variante, die dem Original weitgehend gleicht, nur ein bedeutendes Knoppix-Problem auf elegante Weise umgeht: den Verlust der Daten im Home-Verzeichnis bei einem Neustart.
Das eigene Home-Verzeichnis kann bei Linufix über eine VPN-Verbindung auf einem Server des Herstellers abgelegt werden. Auf diese Weise stehen die eigenen Daten immer und überall zur Verfügung. Wer möchte, kann auch Verzeichnisse für andere Benutzer freigeben und so Daten austauschen.

Beim Booten fragt Linufix nach Benutzernamen und Passwort und bindet das persönliche Verzeichnis auf dem Linufix-Server automatisch wieder ein.
Download: www.linufix.de

Donnerstag, 8. September 2005

Damn Small Linux 1.5

Etwa einmal im Monat erscheint in letzter Zeit eine neue Version der Mini Linux-Live-CD Damn Small Linux. Auf eine 50 MB große Visitenkarten-CD passt ein komplettes Betriebssystem einschliesslich Office- und Multimedia-Anwendungen.
In der aktuellen Version ist noch ein einfacher Terminkalender und ein Systeminformationsprogramm dazu gekommen. Außerdem wurde die Installation für USB-Sticks nochmal verbessert.

Alle Neuigkeiten aus der Originaldokumentation:
1. New Appointment Calendar program
2. New System Stats program
3. Added Xzoom
4. Updated Dillo
5. Updated Xtdesk - single click icons!
6. Added bsflite for AIM & ICQ
7. Added grub to base system
8. Added frugal_grub and pendrive installs to base system.
9. Enhanced frugal installs to install from pendrives
10. Enhanced frugal installs Web option to use .dslrc (mirrors)
11. Enhanced hard drive install for choice of grub or lilo
12. Enhanced webdata with "passive"
13. Updated Set Date/Time to start with system time.
14. Moved dock apps to .xinitrc for better user choice.
15. Fixed multiple wmnets on repeated dial ups.
16. Improved shell environment - /etc/profile sourced only upon login
17. Added home/dsl/mnt to default .xfiletool.lst
18. Updated new theme and xmms skin.
19. Updated Getting Started - frugal & hard drive installs
20. Updated Install boot option menu

Download als ISO-Image zum selber brennen: www.damnsmalllinux.org

Samstag, 3. September 2005

Elive - neue Linux Live-CD

Elive ist eine neue Linux Live-CD. Sie verwendet den modernen Enlightenment Desktop, der Linux ein völlig neues Aussehen gibt. Im Hintergrund der ersten Stable-Version 0.3 tickt ein debian-Linux.

Beim Booten kann eine Sprache ausgesucht werden und der Anwender kann zwischen dem stabilen Enlightenment 16 und der topmodernen, aber noch in Entwicklung befindlichen Version 17 wählen. Zahlreiche interessante Linux-Anwendungen, vor allem aus dem Multimedia-Bereich sind vorinstalliert. Die CD kann auch als 'echtes' Linux auf der Festplatte installiert werden.
Download: www.elivecd.org
Knoppix 4.0 bietet übrigens alternativ auch den Enlightenment Desktop an.

Montag, 22. August 2005

Knoppix 4.0.1 und bald 4.0.2

Knoppix-LogoKurz nach Erscheinen der Downloadversion von Knoppix 4.0 steht jetzt schon das erste Update 4.0.1 zur Verfügung.
Auf der aktuellen DVD wurden Probleme mit knoppix-terminal-server und k3b behoben. Allerdings wurde nach dem Erscheinen der 4.0.1 noch ein Fehler im Unionfs bekannt: "Unionfs is broken again, but not as heavily as in 3.9. If you install certain packages with dpkg or apt-get, a kernel oops can happen, though it doesn't freeze the system. This is quite bad for people who like to test-install new software on the live system, so because of this (and the prior reported bugs) there will be a hotfix of the 4.0.2 DVD soon (probably even before I get a chance to finish the CD)."
Es wird wohl bald eine Version 4.0.2 kommen. Für das Problem mit dem Terminalserver wird bereits ein Patch geliefert.
Nach einem Test bei distrowatch.com soll die Downloadversion 4.0.1 deutlich schneller booten, als die relativ langsame DVD vom Linuxtag.
Die geplante Light-Version von Knoppix 4.0 als CD ist noch nicht erschienen.

Donnerstag, 18. August 2005

Austrumi - Mini Linux aus Lettland

Austrumi ist eine neue Linux-Live-CD, die mit nur 50 MB Größe problemlos auf eine Vcard-CD passt. Durch die geringe Speichergröße kann das Linux komplett in den Arbeitsspeicher geladen werden, so dass nach dem Booten das CD-Laufwerk auch unter Linux normal zur Verfügung steht.

Austrumi verwendet den komfortablen Openbox-Fenstermanager, dessen Startmenü ähnlich wie unter Windows aussieht.
Der einzige Haken: Austrumi startet mit einer Benutzeroberfläche in lettischer Sprache, kann aber mit dem Menüpunkt Darbavirsma/anglu auf englisch umgeschaltet werden.
Info und Download als ISO-Image: Austrumi

Mittwoch, 17. August 2005

Knoppix 4.0 zum Download

Knoppix-LogoDie aktuelle DVD Knoppix 4.0, die auf dem LinuxTag erschienen ist, steht jetzt auch als 3,1 GB großes ISO-Image zum Download zur Verfügung.
KNOPPIX_V4.0DVD-2005-08-16-DE.iso MD5
In Kürze soll auch eine Light-Version von Knoppix 4.0 als CD erscheinen.
Alle Änderungen im changelog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Liebe Besucher

Auf dieser Seite gibt es immer mal wieder aktuelle Informationen zu meinen Büchern, Neues zu Palm OS Software und Linux Live-CDs - und manchmal auch anderes Spannendes aus den Tiefen des WeltWeiten Webs.

Softwaretipp

Brockhaus mobil 2009

Kaufen

Aus dem Netz gefischt

Aktuelle Internetadressen vom Tage (Was mir heute so begegnet ist)

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7315 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Sep, 20:21

Credits, Buttons, u.s.w.


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net

kostenloser Counter

Weblog Suche im Netz

BlogHaus Blogger-Karte

Get Firefox!

Get Thunderbird!

powered by Antville powered by Helma  AGB

Impressum


de|nic|vu - Kostenlose Domains für alle!

JOYNIC. Enjoy Free Domains!

Sponsored Links


3D und CAD
Eee PC
Internetadressen
Kostenlose Domains
Linux Knoppix
Palm
Spiele
Ubuntu
Windows
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren