Palm OS Software Updates

Agendus Mail 4.4 (deutsch)
Agendus Mail SSL Edition 4.4 (deutsch)
TealPhone 4.51 (deutsch)
SmartMovie 3.0 (deutsch)
TealLock 5.62B (deutsch)
TealLock Corporate Edition 5.62B (deutsch)
Stock Manager 4.46 (deutsch)
Palm weist außerdem darauf hin, dass die Programme KB LightsOff, Uninstall Manager, Butler, und BackupBuddy für Windows vor dem Update deaktiviert werden müssen.
Das Update kann auf der Palm Webseite kostenlos heruntergeladen werden.
http://kb.palm.com/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE?New,
Kb=EUPalmSupport_DE,TS=PalmEU_DE,Case=Obj(9883)
(twoday.net kann den Link offensichtlich nicht darstellen)
Quelle: pdassi.de
Auf den ersten Blick ähnelt das Gerät dem Treo 650, nur die Tasten sind etwas eckiger. Es wird die neueste Version Windows Mobile 5.0.2 mit speziellen Anpassungen zum Zugriff auf E-Mails und Onlinekalender von Verizon Wireless verwendet.
Im Inneren tickt ein Intel 312 MHz Prozessor. Von den 128 MB nicht flüchtigem RAM kann der Benutzer 60 MB frei verwenden. Weiterhin sind ein Lautsprecher für Telefonkonferenzen, eine 1,3 Megapixel-Kamera und Bluetooth 1.2 eingebaut. SD-Kartensteckplatz, Infrarotschnittstelle und der Anschluss für das Synchronisationskabel entsprechen denen im Treo 650. Die Bildschirmauflösung ist mit 240x240 Pixel allerdings deutlich kleiner.
Der Treo 700w wird zur Zeit nur von Verizon Wireless angeboten. Ob und wann das Gerät auch bei europäischen Mobilfunkanbietern oder im freien Handel erscheint, steht noch nicht fest.
Quelle: pdassi - Verizon Wireless