Samstag, 25. Juni 2005

Knoppix 4.0 auf dem LinuxTag erschienen

Auf dem LinuxTag in Karlsruhe erschien die neue Version Knoppix 4.0 als bootfähige DVD.
linuxtag
Die DVD bietet deutlich mehr Platz als die früheren CDs, so sind jetzt etwa 9 GB Software im Dateisystem installiert. Die Menüs sind wesentlich voller als bisher, dafür verhält sich das ganze System auch etwas träger und bootet langsamer.
knoppix 4.0
Knoppix 4.0 basiert auf dem kürzlich erschienenen Debian/Sarge Release, bringt jedoch zusätzlich den derzeit aktuellsten KDE Desktop Version 3.4.1 mit. Zur Auswahl stehen auch noch andere Desktops, beispielsweise Gnome 2.8, FluxBox, Icewm und twm die beim Booten per Option, oder auch später im Live-Betrieb gestartet werden können.
Weiterhin ist die aktuelle OpenOffice.org 2.0 Beta enthalten. Einen Überblick über alle installierten Pakete gibt die offizielle Paketliste.
Knoppix 4.0 verwendet unionfs, womit es möglich wird, weitere Programme iSystem nachzuinstallieren. Diese werden in einer Imagedatei auf der Festplatte abgelegt, die sich nahtlos in das Linux-Dateisystem einfügt.
Auch eine Installation auf der Festplatte ist möglich. Hier sind für das dekomprimierte Komplettsystem etwa 12 GB Speicherplatz erforderlich.

Freitag, 17. Juni 2005

Windows XP Professional Taschenbuch erschienen

windows xp professional taschenbuch
Heute ist das neue Windows XP Professional Taschenbuch erschienen

Aus dem Inhalt:

Für Ein- oder Umsteiger von älteren Versionen hält Windows XP eine Menge Neuerungen bereit. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Desktop, Explorer, Taskleiste & Co. schnell Freundschaft schließen.

Dateien und Ordner im Griff
Schluss mit Sucherei oder versehentlich gelöschten Daten, jetzt finden Sie alles wieder und ziehen einen doppelten Boden ein. Hier gibt’s das nötige Know-how zur perfekten Datenorganisation.

Hardware und Windows perfekt einstellen
Stellen Sie PC, Laufwerke, Monitor, Grafik und andere Hardwarekomponenten perfekt ein. Und danach ist Windows dran, jetzt wird es richtig praktisch und persönlich.

Multimedia mit Windows XP
Mit dem Media Player können Sie nicht nur Videos gucken, sondern auch Musik hören, CDs kopieren und vieles mehr. Für mehr Spaß beim Arbeiten.

Mehrere Nutzer am PC
Organisieren Sie die Daten für den gemeinsamen Zugriff genau so wie Ihre persönlichen Archive, lassen Sie Benutzer nur das tun, was wirklich notwendig ist.

Systemwerkzeuge und Registry
Windows bietet praktische Hilfsprogramme, hier finden Sie das Wichtigste zu Festplattentools,

Update und Systemwiederherstellung. Und mit der Registry können Sie künftig auch Feineinstellungen sicher vornehmen.

Internet und andere Netzwerke
Internet und Outlook Express sind schnell eingerichtet und mit den nötigen Tricks auch abgesichert. Und wenn Ihr PC in einem Netzwerk arbeiten soll, können Sie gleich loslegen.

Donnerstag, 16. Juni 2005

Damn Small Linux 1.2.1

Zur Mini Linux-LiveCD DamnSmallLinux gibt es ein kleines Zwischenupdate mit Fehlerkorrekturen:
  • GNU tar Befehl wiederhergestellt
  • Neue Version von xzgv (Bildbetrachter) mit Sicherheitspatch
  • Boot Logo-Bildschirm korrigiert
Download als etwa 50 MB großes ISO-Image zum Selbstbrennen bei www.damnsmalllinux.org

Sonntag, 12. Juni 2005

Kostenlose internationale Subdomains

Warum für eine echte Domain teuer bezahlen? Die internationalen Domains .eu und .int werden besonders für mehrsprachige Webseiten immer beliebter, sind allerdings sehr teuer. Viele der kostenlosen Subdomainanbieter bieten jetzt auch .eu.?? und .int.?? Domains als Weiterleitung an.

Domain Land weitere Domains Anbieter
.eu.cx Christmas Islands at.cx, ch.cx, de.lv, at.lv, ch.lv,... KurzURL
.int.md Moldawien de.md, at.md, co.at.md, fr.md,... mediadots
.eu.pn Pitcairn Island de.pn, at.pn, ch.pn, fr.pn,... popnic.com* - FREE DOMAINS!
.eu.tc, .int.tc Turks and Caicos Islands net.tc, de.tc, us.tc, uk.tc, co.uk.tc,... smartdots. smart dots for a smart net.
.eu.tf, .int.tf Französische Süd-Territorien .net.tf, .edu.tf, .ru.tf, .ca.tf,...
.eu.tp Ost Timor de.tp, at.tp, co.at.tp, ch.tp, fr.tp,... TiPDOTS.COM - FREE DOMAINS!
.eu.tt Trinidad und Tobago de.tt, at.tt, ch.tt, ca.tt, fr.tt, uk.tt,... JOYNIC. Enjoy Free Domains!

Freitag, 10. Juni 2005

Im Netz gefunden: sehenswerte Internetseiten

Zufällig gefunden - auf jeden Fall sehenswert!

www.funnyfox.org
Drei Filme von begeisterten Firefox-Nutzern.

www.livejournal.com/community/the_unexplained/37956.html
Google Maps zeigt Satellitenbilder der Area 51.

www.startrekarchiv.de
Die ultimative Seite für StarTrek-Fans, von der Academy of Modern Digital Arts als "beste Webseite der Welt" ausgezeichnet.

www.schoener-leben-ohne-nazis.de
Der Domainname sagt schon eindeutig, worum es hier geht.

www.geheim.de
Die Seite darf nicht angezeigt werden.

Donnerstag, 9. Juni 2005

Damn Small Lnux 1.2

DamnSmallLinux, eine nur etwa 60 MB kleine Mini Linuxdistribution ist in einer neuen Version 1.2 erschienen. Die CD basiert wie die Vorgängerversionen auf Knoppix und bootet direkt als Live-CD ohne Installation. Um Speicherplatz zu sparen, wird statt KDE die schlange Benutzeroberfläche Fluxbox verwendet. Alle wichtigen Programme, ein Dateimanager (Emelfm), ein kleines Office (FLwriter), das e-Mail Programm Sylpheed, der Firefox-Browser und ein FTP-Client sind betriebsfertig installiert auf der CD dabei.

damn small linux 1.2

Neu in Version 1.2 (Info aus der Originaldokumentation):
  • New .dslrc to save local mirror and protocol
  • New GUI Mirror selector for .dslrc, Apps->Tools->Mirror Selector
  • Enhanced mydsl boot time option to accept a directory
  • Enhanced backup/restore now defaults to /home/dsl and
  • with xfiletool.lst to specify files and dirs to exclude from backup
  • Enhanced ndiswrapper,prism2, iwconfig GUI's for public access points
  • Enhanced mydsl to prevent non-DSL user corruption
  • Enhanced frugal and pendrive scripts to allow updates
  • Updated monkey webserver to 0.9.1
  • Updated busybox to 1.0
  • New boot logo screen
  • New default theme, Tree_and_Moon
Info und Download: www.damnsmalllinux.org

Dienstag, 7. Juni 2005

Neue Version von Kanotix 2005-03

Die neue Version der Linux Live-CD Kanotix 2005-03 ist erschienen. Kanotix basiert auf Knoppix und bootet wie Knoppix direkt von CD.
Kanotix ist als 32-bit und 64-bit Version in je zwei Varianten verfügbar, einer etwa 700 MB großen CD und einer kleineren Light-Version.
kanotix
Spezifikationen (aus der Originaldokumentation):
  • Kernel 2.6.11.11 mit einigen Patches
  • Bessere Kompression durch Squashfs
  • ACPI und DMA sind standardmässig an (kann mit "acpi=off" bzw. "nodma" deaktiviert werden)
  • i586 Optimierung (des Kernels) - nicht für ältere CPUs
  • 128 MB RAM minimum, 256 MB RAM empfohlen
  • Unionfs support (über unionfs Cheatcode aktivierbar)
  • NVIDIA und RADEON Scripte funktionieren im Livemode (mit sudo install-nvidia|radeon-debian.sh)
  • AVM Fritz!Card DSL Support (PCI und USB)
  • Fritz!Card PCI/USB CAPI Support - Bitte CAPI ISDN Conf nehmen
  • Eagle USB DSL Support (z. B. AT-AR215)
  • Neu: KDE 3.4.1
  • Neu: OpenOffice 1.9.104
  • Neu: Azureus statt Bittornado-GUI (nicht in Lite)
  • GRUB Boot Manger zum Start der CD - Ideal auch für Rettungszwecke im Kommandozeilenmode mit grafischem Menü (US Tastaturlayout!)
  • Memtest86+ integriert ins Extra Menu von GRUB
  • ALSA 1.08 Support -> geht von CD wie direkt nach HD Install
  • AMD64/Centrino/P4 Mobile/Athlon XP Mobile Erkennung und automatischer Start von Powernowd
  • ALPS und Synaptics Touchpaderkennung
  • Hibernate Support bei Swapfile mit min. 1.5x RAM Grösse (über get-resume-partition.sh nach HD Install aktivierbar)
  • NTFS Support für Poor Man Install
  • fromiso=PATH/TO/KANOTIX*.iso Cheatcode für PMI, gut in Kombination mit fromhd=/dev/hdXY (* wird unterstützt)
  • Kein Kernelsource mehr nötig, um NVIDIA, ATI und viele andere Kernelmodule zu kompilieren
  • Sehr viele Detailverbesserungen, identisches Look+Feel mit 64 Bit Edition
  • Captive kann die benötigten Treiber aus dem Netz laden

Sonntag, 5. Juni 2005

Palm OS Software Updates

das palm buchSoftware für PDAs wird häufiger aktualisiert, als Windows-Programme. Einige der Programme auf der CD im Franzis Palm-Buch sind mittlerweile in neuen Versionen lieferbar. Hier einige interessante Updates mit Downloadlinks:

DateBk5 5.4a s2
Ersatz für den Palm OS Kalender, jetzt mit Anbindung an die Stadtpläne von PDA Stadtplandienst
Resco Explorer 2.50
Dateimanager mit Packprogramm, integriertem Programmstarter, Bildbetrachter und Datensicherung
Duden - Die deutsche Rechtschreibung - mit Audio 1.6
Der Duden auf dem PDA, mit akustischen Aussprachehilfen
MegaLauncher 5.6
Erweiterter Programmstarter mit integriertem Dateimanager
Agendus für Palm OS Professional Edition 9.05
Komfortabler Ersatz für die eingebaute Adressverwaltung, Kalender und Aufgabenverwaltung
MMPlayer 1.0.0
Zeigt Videos auch ohne Konvertierung unterschiedlicher Formate

Freitag, 3. Juni 2005

Knoppix 3.9

Die neue Version Knoppix 3.9 ist erschienen. Die wichtigsten Neuerungen sind:
  • OpenOffice 2.0 BETA (Deutsch und Englisch)
  • KDE 3.4
  • Kernel 2.6.11 und unionfs update
  • dist-upgrade (Alle Softwarepakete auf dem aktuellen Stand aus Debian/sid)
Statt der großen Mozilla Suite sind jetzt Firefox und Thunderbird mit dabei und ein schönes neues Hintergrundbild gibt's auch.
knoppix 3.9
ISO-Image zum Download bei www.knoppix.de

Mittwoch, 1. Juni 2005

INSERT - Mini-Linux als Rettungs-CD

Heute ist die neue Version von INSERT erschienen, einer nur 50 großen Linux-LiveCD, die sich sehr gut als Rettungssystem für ein defektes Windows eignet. Die CD kann als ISO-Image zum Selbstbrennen heruntergeladen werden.
Gegenüber DamnSmallLinux hat INSERT mehrere Vorteile: Es beinhaltet nützliche Rettungs-Tools und einen Virenscanner, es kann auf NTFS-Partitionen lesen und schreiben und die Benutzeroberfläche ist auf Deutsch.

Wichtigste Änderungen der neuen Version:
  • Basiert auf Knoppix 3.8.2
  • Neuer Linux Kernel 2.6.11.6
  • Verbesserte WLAN-Unterstützung
  • Verwendet KDrive X-servers
  • viele Pakete aktualisiert

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Liebe Besucher

Auf dieser Seite gibt es immer mal wieder aktuelle Informationen zu meinen Büchern, Neues zu Palm OS Software und Linux Live-CDs - und manchmal auch anderes Spannendes aus den Tiefen des WeltWeiten Webs.

Softwaretipp

Brockhaus mobil 2009

Kaufen

Aus dem Netz gefischt

Aktuelle Internetadressen vom Tage (Was mir heute so begegnet ist)

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7318 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Sep, 20:21

Credits, Buttons, u.s.w.


xml version of this page

twoday.net

kostenloser Counter

Weblog Suche im Netz

BlogHaus Blogger-Karte

Get Firefox!

Get Thunderbird!

powered by Antville powered by Helma  AGB

Impressum


de|nic|vu - Kostenlose Domains für alle!

JOYNIC. Enjoy Free Domains!

Sponsored Links


3D und CAD
Eee PC
Internetadressen
Kostenlose Domains
Linux Knoppix
Palm
Spiele
Ubuntu
Windows
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren