Interview mit Palm Chef Ed Colligan in der New York Times
Interview bei www.nytimes.com
Von der Mini-Linux-Live-CD Damn Small Linux ist jetzt die erste Release Candidate Version für die neue CD 2.1 erschienen.
Diese Vorabversionen werden den abenteuerlustigen Anwendern ('the more adventurous of you' aus der offiziellen Ankündigung) zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, bevor die endgültige Version erscheint.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.
Neu in 2.1:
Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.1RC1.iso
... und deshalb auch keine Ahnung von Fachbegriffen der Fußballsprache. Der neue Langenscheidt Sprachführer auf dem Palm oder PocketPC erklärt jeden Begriff mit interessantem Hintergrundwissen und auch nett zu lesen.
Aus der Pressemitteilung:
Dass ein Ball rund ist und eine Fußballmannschaft aus 11 Spielern besteht, weiß jeder - wenn es aber um Flügelflitzer, Grottenkicks oder Pferdeküsse geht, haben viele Leser(innen) noch Nachholbedarf. Rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft hilft Sportmoderator Gerhard Delling mit Sachkenntnis und Humor all denen aus dem Abseits, die mit Begriffen wie Bogenlampe, Wühler oder der Schwalbe im Strafraum bis jetzt gar nichts anfangen konnten.
Das Fußball-Wörterbuch für unterwegs gibt es für Palm OS, PocketPC und Symbian OS (Nokia Communicator)
Fußball-Deutsch / Deutsch-Fußball (Palm OS)
Fußball-Deutsch / Deutsch-Fußball (PocketPC)
Fußball-Deutsch / Deutsch-Fußball (Symbian S80)
Auch für Ahnungslose leicht verständlich und interessant!
Der alte rote Drache, die Mozilla Symbolfigur wurde degradiert und steht jetzt nur noch an zweiter Stelle.
Seit gestern zeigt die deutsche Mozilla-Seite nun den blauen SeaMonkey, der Drache steht noch klein daneben, dort wo früher die Kinderzeichnung des SeaMonkey-Beta-Logos war. Auch das Favicon hat gewechselt. Wird damit das Ende der sympathischen Figur eingeläutet?
neu seit gestern
alte Version
Mittlerweile steht auch eine deutsche Alpha-Version von SeaMonkey, dem Nachfolger der Mozilla-Suite zum Download zur Verfügung.
Mozilla / SeaMonkey deutsch: mozilla.kairo.at
Screenshots verschiedener Knoppix-Hintergrundbilder:
Info: www.knoppix.de