Dienstag, 21. Februar 2006

Profundes Wissen jenseits des Doppelklicks

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows XP Professional erschienen. Der Verlag schreibt dazu:

Der Windows-Experte Christian Immler öffnet erneut seine Schatztruhe und steigt tief in die Geheimnisse der Professional Edition ein. Mit Insider-Wissen geht es an Registry, Richtlinien, Benutzerverwaltung, Festplatte & Co. Auch der wichtige Komplex XP Professional auf Notebooks kommt nicht zu kurz.
Profundes Wissen jenseits des Doppelklicks.

Windows XP Professional ist das Standardbetriebssystem in vielen Netzwerken und vor allem auf Notebooks, diein Unternehmensnetze eingebunden werden. Da ist Knowhow auf einer anderen Ebene wichtig: Wie steht es mit der Sicherheit, was können Benutzerrichtlinien ermöglichen? Wie realisiert man die perfekte Anbindung ans Firmen- und Heimnetz? Was muß man zum perfekten Datenaustausch zwischen Büro-Server und Notebook wissen?

Solchen Fragen geht Christian Immler in seinem Windows-Buch gezielt nach, vermittelt Knowhow jenseits von Doppelklick und Dateimanagement. Aber auch wesentliche Bedienaspekte oder Sicherheitsfragen werden ausführlich behandelt. Besonders wichtig: Die Registry, das zentrale Verwaltungssystem, wird ausführlich vorgestellt und ihre Möglichkeiten gezeigt.

Aus dem Inhalt:
  • XP Professional - mehr als nur Home für Netzwerke
  • XP Professional perfekt für verschiedene Netze einrichten
  • XP Pro richtig absichern
  • Alternativen zu problematischen Microsoft-Programmen
  • XP Pro und WLAN - gefahrlos surfen und mailen
  • Datenaustausch mit dem Büro-Server
  • Registry enträtselt
  • Mit Benutzerrichtlinien XP Pro feintunen
  • Datensicherung für Profis
  • Update-Service - so funktioniert es perfekt
  • NTFS durchleuchtet
Angaben zum CD-Inhalt
  • Notfall-CD
  • OpenSource-CD mit rund 115 praktischen Programmen
  • Vollversionen für Brenner, Multimedia & Tuning
  • Software für Windows Mobile (Shareware und Demoversionen)
Info: franzis.de
Autor: Christian Immler
ISBN: 3772373348 (amazon.de)

Montag, 20. Februar 2006

Ubuntu DapperFlight-CD 4

Am Wochenende ist die vierte Flight-CD der kommenden Ubuntu-Version 'Dapper Drake' erschienen. Diese Flight-CDs sind öffentliche Vorabversionen, die die Neuerungen der nächsten Version zeigen.
Die interessanteste Neuheit gegenüber der letzten Flight-CD ist der Installer auf der Live-CD, mit dem Ubuntu von der Live-CD fest installiert werden kann. Es ist also nicht mehr unbedingt die Installations-CD nötig. Bis jetzt installiert dieser Installer nur die englische Version. Eine Lokalisierung sit aber noch bis zur endgültigen Ubuntu-Version geplant.

Weitere Informationen zur neuen Flight-CD: lists.ubuntu.com/...

Download: dapper-live-i386.iso

Dienstag, 14. Februar 2006

Neues Buch - Windows XP Media Center

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows XP Home und Media Center Edition erschienen.

Der Verlag schreibt dazu:

Jeder spricht vom "Home Entertainment PC". Das nötige Know-How, so ein System aufzusetzen, besitzen jedoch die wenigsten. Mit dem neuesten Hot-Stuff-Werk von Christian Immler zeigen wir Ihnen, was mit Windows XP Home und der Media Center Edition wirklich möglich ist.

Radio hören und Fernsehen, wann immer Sie wollen, unabhängig von Sendezeiten, zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen, Ihre Musik in individueller Zusammenstellung, Ihre Fotos als Diashow auf dem Fernseher oder gleich eigene Filme produzieren.

Auf über 500 Seiten erhalten Sie praktische Lösungen und unzählige Tipps für den reibungslosen Windows-Alltag, die auch für erfahrene Nutzer noch einige Überraschungen bereithalten. Zudem bietet das Buch konzentriertes Know-how für perfektes Home-Entertainment im Zusammenspiel von PC, Fernseher, Videorecorder und HiFi-Anlage.

Auf der mitgelieferten CD finden Sie:
• Bootfähiges Notfall-Betriebssystem
• Nützliche Software für Windows Media Center
• Praktische Freeware-Tools
• Ausgewählte Software für PocketPCs und Smartphones
• Fertige Reg-Dateien zu den Registry-Tipps

Autor: Christian Immler
Verlag: Franzis
ISBN: 3-7723-7536-7

Montag, 13. Februar 2006

Austrumi - Live-Linux aus Lettland - neue Version

Austrumi, eine nur 50 MB große Linux Live-CD ist in einer neuen Version 1.1.0 erschienen. Die erste Version mit einer 1 vorne macht wieder einen entscheidenden Schritt in Richtung nützlichste Live-CD.



Im Gegensatz zu vielen anderen Live-CDs lädt ich Austrumi komplett in den Arbeitsspeicher und wirft dann die CD aus, so dass das CD-ROM-Laufwerk voll zur Verfügung steht.

Austrumi enthält alles, was man für ein Desktop-Linux benötigt: Webbrowser, E-Mail, ftp, Chat, Office-, Grafik- und Multimedia-Tools. In der aktuellen Version sind diverse Serveranwendungen enthalten: Apache-Webserver, FTP-Server, Mailserver und sogar MySQL, so dass die Entwicklung von Webanwendungen möglich ist. Zur Arbeit in lokalen Windows-Netzwerken wird Linneighborhood mitgeliefert.

Besonders interessant ist der integrierte PC-Emulator qemu, mit dem sich ein zweites System innerhalb eines Fensters in Austrumi booten lässt. Auf diese Weise können andere Linux Live-CDs ausprobiert werden, ohne dass man wirklich eine CD brennen und den Computer neu starten muss. Innerhalb von qemu bootet zum Beispiel Damn Small Linux direkt von dem ISO-Image der Live-CD. Dieses muss nur auf einer Festplatte liegen, die Austrumi automatisch mountet.

Neu ist auch ein graphisches Remastering-Tool, mit dem man sich angepasste Austrumi-CDs erstellen kann. Weiterhin ist auch eine Installation als 'echtes' Linux auf der festplatte möglich.

Um Platz für die neuen Applikationen auf der nur 50 MB großen Live-CD zu schaffen, wurden der antiquierte Webbrowser dillo und einige der Spiele weggelassen.

Austrumi verwendet den komfortablen Openbox-Fenstermanager, dessen Startmenü ähnlich wie unter Windows aussieht.

Austrumi startet mit einer Benutzeroberfläche in lettischer Sprache, kann aber mit dem Menüpunkt Darbavirsma/anglu auf englisch umgeschaltet werden. In lokalen Netzwerken ist oft kein Internetzugang möglich, da Austrumi standardmäßig mit festen IP-Adressen arbeitet. Hier sollte man über den Menüpunkt System/Network/netconfig auf DHCP umschalten.

Info: austrumi.at.lv
Download: austrumi-1.1.0.iso
MD5: a440e4b235dbd536d7db0caf2604f08f

Sonntag, 12. Februar 2006

Palm OS Software Updates

das palm buchSoftware für PDAs und Smartphones wird wesentlich häufiger aktualisiert, als Windows-Programme. Mehrere der Programme auf der CD im Franzis Palm-Buch sind mittlerweile in neuen Versionen lieferbar. Hier wieder einige interessante Updates mit Downloadlinks:

Agendus Mail 4.4 (deutsch)
Agendus Mail SSL Edition 4.4 (deutsch)
TealPhone 4.51 (deutsch)
SmartMovie 3.0 (deutsch)
TealLock 5.62B (deutsch)
TealLock Corporate Edition 5.62B (deutsch)
Stock Manager 4.46 (deutsch)

Samstag, 11. Februar 2006

Neue Version der Elive Live-CD

Elive ist eine Debian-basierte Linux Live-CD mit dem neuen Fenstermanager Enlightenment. Weiterhin enthält die CD zahlreiche interessante Multimedia- und Internetanwendungen sowie OpenOffice vorinstalliert. Beim Booten kann eine Sprache ausgesucht werden und der Anwender kann zwischen dem stabilen Enlightenment 16 und der topmodernen, aber noch in Entwicklung befindlichen Version 17 wählen.

Die endgültige neue Version 0.4 soll nächste Woche erscheinen. Eine Vorabversion ist aber bereits über BitTorrent oder ftp-Download erhältlich. Der Download ist noch sehr langsam, da die Server offensichtlich stark ausgelastet sind und die Datei im BitTorrent-Netz noch wenig verbreitet ist.

BitTorrent elive_0.4_pre.iso.torrent
FTP elive_0.4.iso MD5 b4bc15ea56514ccfd82b0120f65c6750
Info: www.elivecd.org

Freitag, 10. Februar 2006

Neues Windows-Buch

Bei Franzis ist ein neues Buch zu Windows XP erschienen.

Aus dem Inhalt
  • Windows-Desktop perfekt einstellen
  • Mit Explorer und Arbeitsplatz Dateien managen
  • Dateien packen und entpacken
  • Programme nachträglich installieren und deinstallieren
  • Hardware konfigurieren
  • Drucken auf Papier, in Dateien oder auf Faxnummern
  • Schriften installieren und nutzen
  • Multimedia mit dem Windows Media Player
  • CDs und DVDs brennen
  • Benutzer verwalten - damit nicht jeder alles darf
  • Windows richtig pflegen bringt Stabilität und Leistung
  • Mit Windows Update immer auf dem sicheren Stand
  • Internetkonfiguration für DSL, ISDN & Co.
  • Internetzugang einrichten
  • Router für den Zugang einrichten
  • Mit WLAN drahtlos surfen
  • Internet Explorer oder Mozilla/Firefox nutzen
  • Firewall und Dialer-Schutz
Auf CD-ROM
  • Vollversion PDFStar ixpress
  • Vollversion WinExpert.NET
  • 2500 Fotos
Autor: Christian Immler
Verlag: Franzis
ISBN: 3-7723-7316-X

Donnerstag, 9. Februar 2006

Opera Technology Preview 2


Opera Software liefert eine öffentliche Betaversion des neuen Browsers zum Testen. Neben der BitTorrent-Unterstützung gibt es weitere interessante Funktionen:
  • Widgets: kleine AJAX-Programme, die im Browser eingebettet sind und zum Beispiel einfache Berechnungen durchführen können, Währungsrechner usw.
  • Content Blocker blockiert auf Wunsch gezielt Werbung und überflüssige Inhalte, die Webseiten von anderen Anbietern einbetten. Damit wird das Surfen schneller und übersichtlicher.
  • Verbesserter Popup-Blocker
  • Suchmaschinenliste anpassbar
  • Seitenspezifische Präferenzen, um unübersichtliche Stylesheets abzuschalten und Seiteninhalte lesbarer zu machen
  • Eine Thumbnailvorschau hilft bei der Übersicht, wenn viele Tabs mit Seiten geöffnet sind.
Download: labs.opera.com/downloads

Mittwoch, 8. Februar 2006

Opensource-CD 4.1

Heute ist die neue Version 4.1 der Opensource-CD erschienen. Diese CD ist eine Zusammenstellung nützlicher Opensource-Software aus verschiedenen Bereichen für Windows.
Die ISO-Datei zum selbst Brennen einer CD enthält jetzt 200 Programme, darunter 10 neue und 42 Updates.

Die neuen Programme: Clavier+, Hotkeys, ASCGEN dotNET, JDraw, Scribus, Spirex, CodePrinter, LockNote, RegexSearch, Security & Privacy Complete. Anstatt der alten Mozilla Suite ist jetzt SeaMonkey enthalten.

www.opensource-cd.de

Dienstag, 7. Februar 2006

Damn Small Linux 2.2

Damn Small Linux, eine der besten Mini Linux Live-CDs ist heute nach dem letzten Release Candidate in einer neuen Version 2.2 erschienen.
Wie immer passt mit Damn Small Linux auf eine nur 50 MB große Visitenkarten-CD ein vollständiges Desktop-Linux mit zwei wählbaren Fenstermanagern, Fluxbox und JWM.

Neu in 2.2 (aus dem ChangeLog):
1. Updated dmix - added sync button for easy volume control
2. Updated Wallpaper.lua now has color chooser for background color
3. Updated pcitable to correctly support Broadcom b44 module
4. New extension check upon exit, will remind/allow user to save extensions downloaded to ramdisk before shutdown
5. Updated French keymaps
6. For maximum hardware support on older computers, kernel and modules were changed back to 2.4.26 including legacy scsi and zipdrive support
7. calcoo replaces xcalc
8. Updated and Enhanced index.html for Money websever
9. USB 2.0 boot time detection added to isolinux version
10. New waitusb boot time option
11. Updated mkfloppy - now prompts for device
12. Qemu version now supports boot time UCI loading
13. Ted help/manual now off loaded to current/documentation section of the download site
14. General cleanup of some unused directories and libraries, and modules

DamnSmallLinux steht zur Zeit bei Distrowatch auf der Beliebtheitsskala auf Platz 6 nach Ubuntu, Suse, Mandriva, Fedora und MEPIS und damit vor den bekannten Live-CDs Knoppix und Kanotix.

Info: damnsmalllinux.org
Download: dsl-2.2.iso

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Liebe Besucher

Auf dieser Seite gibt es immer mal wieder aktuelle Informationen zu meinen Büchern, Neues zu Palm OS Software und Linux Live-CDs - und manchmal auch anderes Spannendes aus den Tiefen des WeltWeiten Webs.

Softwaretipp

Brockhaus mobil 2009

Kaufen

Aus dem Netz gefischt

Aktuelle Internetadressen vom Tage (Was mir heute so begegnet ist)

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Sep, 20:21

Credits, Buttons, u.s.w.


xml version of this page

twoday.net

kostenloser Counter

Weblog Suche im Netz

BlogHaus Blogger-Karte

Get Firefox!

Get Thunderbird!

powered by Antville powered by Helma  AGB

Impressum


de|nic|vu - Kostenlose Domains für alle!

JOYNIC. Enjoy Free Domains!

Sponsored Links


3D und CAD
Eee PC
Internetadressen
Kostenlose Domains
Linux Knoppix
Palm
Spiele
Ubuntu
Windows
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren